Elektromagnetische Wellen Ergebnisse

Suchen

Elektromagnetische Wellen

Elektromagnetische Wellen Logo #40135Elektromagnetische Wellen entstehen durch Schwingungen elektrisch geladener Teilchen in Atomen, Molekülen oder Kristallen. Die Wellen breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus und unterscheiden sich durch ihre Frequenz bzw. durch ihre Wellenlänge. Werden diese Wellen moduliert, können...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/elektromagnetischewellen.htm

elektromagnetische Wellen

elektromagnetische Wellen Logo #42134elektromagnetische Wellen (Wellenlängen und Frequenzbereiche)<sup>1</sup> WellenlängenbereichFrequenzbereichdeutsche Bezeichnung (Abkürzung)internat. AbkürzungVerwendung (Beispiele) 18 000 km16 <sup>2</sup>/<sub>3</sub> Hztechnischer Wechselstrom† †™elektrische Fern...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

elektromagnetische Wellen

elektromagnetische Wellen Logo #42134elektromagnetische Wellen: Übergang vom Schwingkreis zur Dipolantenne Eine elektromagnetische Welle ist die Ausbreitung einer elektromagnetischen Schwingung im Raum. Elektromagnetische Wellen benötigen kein Medium, um sich zu verteilen: Sie pflanzen sich im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit fort,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

elektromagnetische Wellen

elektromagnetische Wellen Logo #42871- Antenne: Entstehung Antenne: Entstehung Entstehen einer Antenne aus einem geschlossenen Schwingkreis und Augenblicksbild der elektrischen und magnetischen Feldlinien eines schwingenden Dipols. - sich räumlich ausbreitende elektromagnetische Schwingungen, stetige periodische Veränderung miteinande...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektromagnetische-wellen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.